Yoga ist ein über 2000 Jahre alter traditioneller Übungsweg. Er hilft Dir, durch die Verbindung von
Bewegung und Atmung sowie die Nutzung anderer Techniken, Körper, Geist und Seele in Harmonie zu bringen.
Es ist nicht leicht Yoga in nur einem Satz auf den Punkt zu bringen, denn Yoga handelt von nichts geringerem als dem Leben selbst. Wenn
wir es aber versuchen wollen, dann liefert Patanjali, einer der bekanntesten Yoga-Gelehrten und Verfasser der Yoga Sutras, eine sehr brauchbare Definition. Er sagt:
yogaś citta-vrtti-nirodhah
Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen aller Aktivitäten des Geistes.
Yoga ist somit weder Religion noch Sport, sondern ein ganzheitliches Übungssystem zur Erlangung geistiger Gesundheit, in die der Körper
mit einbezogen wird. Das Besondere an Yoga ist, dass es - im Gegensatz zu vielen anderen Lehren - über die theoretische Vermittlung von Weisheit hinaus geht und die praktische Erfahrung der
Schülerin (Yogini) oder des Schülers (Yogi) in den Mittelpunkt stellt. YogaschülerInnen können also die Lehre am eigenen Körper erleben und das wiederum wirkt sich auf den Geist aus.